Suche

Einsätze aus dem Jahr 2024

B3 kleinGernlinden: Am Nachmittag des 20.11.24 wurden wir zu einem Brand / Einer Rauchentwicklung am Gebäude in Gernlinden alarmiert. Mutmaßlich durch vorangegangene Abdichtarbeiten mit einem Gasbrenner ausgelöst waren Teile einer Holzverkleidung der Gebäudefassade in Brand geraten. Die Bewohner des Gebäudes reagierten schnell und umsichtig und verständigten den Notruf nachdem sie Rauch wahrnehmen konnten.

Volkstrauertag kleinGernlinden / Esting:  Am Sonntag den 18.11.2024 waren wir mit unserer Fahne sowie etlichen Kameraden wieder zum Volkstrauertag eingeladen. Nach dem Gottesdienst in der Kirche zogen die Vereinsdelegationen, die Kirchengemeinde und alle Gäste zur gemeinsamen Kranzniederlegung zum Friedhof. Wir unterstützen die Veranstaltung rund um die Rede am Friedhof mit Fackel‐ und Kranzträgern und stellten unsere Fahnenabordnung. Im Anschluss waren alle Gäste zu einer Brotzeit in den Pfarrsaal eingeladen. Wir danken dem VDK für die wie gewohnt gute Ausrichtung der Veranstaltung.

Volkstrauertag kleinGernlinden:  Am frühen Montagmorgen den 18.11.24 wurden wir zur Unterstützung der Polizei an den Kreisverkehr der Staatstraße 2345 / Abzweig Südumfahrung Maisach alarmiert. Ein Getränke-LKW hatte im Kreisverkehr einen Teil seiner Ladung verloren. Zusammen mit der Polizei unterstützten wird den Fahrer sowie weitere im Verlauf hinzugezogene Mitarbeiter der Firma bei der Bergung der Ladung und Reinigung der Fahrbahn.

VU kleinGernlinden: Am 26.6.24 um 10:45 Uhr wurden wir von der Polizei zur Unterstützung angefordert um Batterien der Einsatzstelle des Vortags auf Wärmeentwicklung sowie die Räumlichkeiten auf austretende Batteriegase zu Prüfen. Hierbei wurden wir von der Messkomponente des LKR. FFB aus Gröbenzell unterstütz. Nach ca. 1 Std. war auch dieser Einsatz für uns beendet.

B3 kleinGernlinden: Am Morgen des 16.09. wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Maisach, der Polizei sowie dem Rettungsdienst zu einem Brand im Gebäude nach Gernlinden alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits von umsichtigen Nachbarn unter Kontrolle gebracht worden. Durch uns wurden Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle der Wohnung mit Wärmebildkamera und Gasmessgerät sowie Belüftungsarbeiten durchgeführt. Nach ca. zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

B3 kleinGernlinden: Am 25.06.2024 um 15:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Maisach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die August-Rasch-Str. alarmiert. Hier hat ein Feuermelder durch Bauarbeiten ausgelöst. Von Seiten der Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen erforderlich, sodass der Einsatz nach 20 Minuten beendet werden konnte.

B2 PKWB417: Am Freitagmorgen den 21.06.2024 wurden wir zu einem brennenden PKW auf die Staatsstraße 2345 im Ortsgebiet Gernlinden alarmiert. Ein PKW hatte dort während der Fahrt im Motorraum Feuer gefangen. Durch den beherzten Einsatz von Ersthelfern wurde der Brand bereits während der Entstehung eingedämmt. Durch die Feuerwehr wurde der Motorraum weiter gekühlt, mit Schaum belegt und die Temperatur mittels Wärmebildkamera überprüft.

VU kleinB417: Am Dienstagmorgen den 21.05.24 kam aufgrund eines Verkehrsunfalls mit mehreren PKW zur Alarmierung der Feuerwehren aus Esting und Gernlinden. Im Vorfeld hatte in LKW-Fahrer aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und mehrmals Fahrzeuge auf der Gegenspur beschädigt. Die Feuerwehr unterstützte vor Ort im bei der Verkehrssicherung, so wurde der Verkehr nach den Erstmaßnahmen wieder wechselseitig auf einer Fahrspur freigegeben, die Zufahrt zur B471 auf Höhe der AS Esting / Maisach wurde für kurze Zeit gesperrt. Trotz der wechselseitigen Freigabe kam es in Folge des Unfalls zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. 

VU Gernlinden: Am Freitag den 22.03.2024 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Esting zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kurz nach dem Kreisverkehr am Ortseingang Gernlinden frontal kollidiert. Ein zufällig am Unfallort eintreffender Notarzt konnte die Erstversorgung der Verletzten übernehmen. Durch die Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden, die Einsatzstelle abgesichert sowie Rettungsdienst, Polizei und Abschleppdienst bei deren Arbeit unterstützt. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder von der Einsatzstelle abrücken.

Fasching kleinGernlinden: Am Faschingssonntag den 11.02. waren wir, wie jedes Jahr, mit vielen Händen und Helfern beim Gernlindner Faschingsumzug aktiv. Unser Team rund um den Faschingswagen war im Vorfeld bereits mehrere Wochen fleißig am Schrauben, Sägen und Malen um dem diesjährigen Faschingswagen der Feuerwehr Gernlinden leben einzuhauchen. Unter dem Motto "EM24, Die Helden von damals!" nahmen insgesamt 45 Personen am Umzug mit dem Wagen der Feuerwehr Gernlinden teil.

1_Webbanner_155x55_Feuermelder
2_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
3_Webbanner_155x55_Flammen
4_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
5_Webbanner_155x55_Handy
6_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
7_Webbanner_155x55_Hydrant
Go to top