Olching: 6 Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden nahmen am 09.12.2013 an dem jährlichen Jugendwissenstest auf Landkreisebene in der Stufe 1 und 2 teil. Insgesamt waren über 100 Teilnehmer im Olchinger Feuerwehrgerätehaus vor Ort. Ein Lob ging an die Jugendlichen und deren Ausbilder für ein hervorragendes Prüfungsergebnis in diesem Jahr. Die Jugendlichen wurden von unserem Landrat Thomas Karmasin, dem Kreisbrandrat Herrn Hubert Stefan und dem Kreisjugendwart Wolfgang Blum ausgezeichnet.
Gernlinden: Am vergangenen Samstagabend wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in der Bruder Konradkirche das neue Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Gernlinden ökumenisch geweiht und anschießend in Dienst gestellt. Als Ersatzbeschaffung für den 22 Jahre alten Vorgänger wird das neue Fahrzeug in Zukunft für den Transport von Mannschaft und Material, für Kleineinsätze sowie als Erkundungs- und Einsatzleitwagen der Feuerwehr zur Verfügung stehen. Die Firma Furtner und Ammer aus Landau an der Isar rüstete das Fahrgestell mit dem entsprechenden Innenausbau aus.Als erstes Fahrzeug der Gemeinde Maisach verfügt das Auto über ein fest eingebautes Digitalfunkgerät, mit dem der ab Herbst beginnende Probebetrieb für den Digitalfunk durchgeführt werden kann.
Gernlinden: Am Samstag, den 15. Juni, fand im Dominikus-Ringeisen-Werk Maisach-Gernlinden, St. Lucia, eine Alarmübung für die Feuerwehren Gernlinden und Maisach statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Wohnküche mit Verrauchung eines Stockwerkes, in dem insgesamt 12 teilweise stark bewegungseingeschränkte Bewohner leben. Die Einsatzkräfte mussten dabei die Maßnahmen so koordinieren, dass sich der Rauch nicht weiter im Gebäude ausbreitet. Es galt ferner die betroffenen Bewohner in rauchfreie Abschnitte des Gebäudes zu bringen und die Brandbekämpfung vorzunehmen.
Gernlinden: Am Samstag den 08.06.2013 waren die Feuerwehren der Gemeinde Maisach für das, alle zwei Jahre veranstaltete, Fußballturnier bei uns zu Gast in Gernlinden. Bei Kaiserwetter wurde auf dem Kleinfeldplatz des Waldstadions (TSV Gernlinden) mit viel Eifer und Elan um den Wanderpokal der Gemeinde Maisach gespielt.
Gernlinden: Am Dienstag, den 14. und Freitag, den 17.05.2013 legten insgesamt drei Gruppen, d.h. 27 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden erfolgreich die bayerische Leistungsprüfung ab. Alle zwei Jahre darf ein Feuerwehrmitglied die Prüfung antreten und erreicht mit erfolgreichem Bestehen die nächsthöhere der insgesamt sechs Stufen. Ziel der Prüfung ist es, in einem vorgegebenen Zeitrahmen einen Löschaufbau mit schwerem Atemschutz vorzunehmen, Knoten fehlerfrei zu binden und eine Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer, eine sogenannte Saugleitung, zu errichten.
Geretsried: Am Samstag den 27.04.2013 konnten 10 Feuerwehrfrauen und -Männer aus Gernlinden an einem Übungsnachmittag an der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried teilnehmen. Fokus der Übungen waren Unfälle im Bereich der Eisenbahn. Die Feuerwehrschule hat für solche Übungen insgesamt über 1000m Schienennetz sowie diverse ausgediente Triebwagen und Waggons zur Verfügung.
Den Gernlindner Faschingszug nutzen Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz zum ersten Test des Digitalfunks im Landkreis Fürstenfeldbruck. Alle Organisationen, die an diesem Tag für die Sicherheit der Veranstaltung sorgten, nutzen die Gelegenheit, mit den neuen Digitalfunkgeräten die Handhabung und die Qualität der neuen Technik zu testen.