Fahrzeugart: | Löschgruppenfahrzeug LF 8 |
Funkrufname: | Florian Gernlinden 48/2 |
Baujahr: | 1969 |
zul. Gesamtmasse: | 4,5 t. |
Leistung: | 80 PS |
Aufbau: | Ziegler |
Besatzung: | 1/8 |
Pumpenleistung: |
800 l/min |
800 l/min (TS8/8 eingeschoben) |
Auszug aus der Beladung:
Fahrzeugart: | Löschgruppenfahreug LF 8 |
Funkrufname: | Florian Gernlinden 48/ 1 |
Fahrgestell: | IVECO 75-140 AW |
Baujahr: | 1988 |
zul. Gesamtgewicht: | 7,49 t |
Leistung | 140 PS Allrad |
Aufbau: | Magirus |
Besatzung: | 1/8 |
Pumpenleistung | 800 l/min |
Technische Hilfeleistung:
Fahrzeugart: | Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 |
Funkrufname: | Florian Gernlinden 21/1 |
Fahrgestell: | MAN 14.224 |
Baujahr: | 1998 |
zul. Gesamtgewicht: | 12,5 t |
Leistung: | 224 PS Allrad |
Aufbau: | Schlingmann |
Besatzung: | 1/5 |
Pumpenleistung: | 1600 l/mi |
Wassertank: | 2500 l |
Brandbekämpfung:
Wasserwerfer:
1200l/min Wasserdurchfluss - ca. 50m Wurfweite
800l/min Schwerschaumdurchfluss - ca. 30m Wurfweite
Technische Hilfeleistung:
Gefährliche Stoffe:
Erste Hilfe:
Fahrzeugart: | Löschgruppenfahreug LF 20 |
Funkrufname: | Florian Gernlinden 40/1 |
Fahrgestell: | MAN 13.290 |
Baujahr: | 2015 |
zul. Gesamtgewicht: | 15,0 t |
Leistung: | 260 PS Allrad |
Aufbau: | Lentner |
Besatzung: | 1/8 |
Pumpenleistung: | 3000 l/min |
Wassertank: | 2000 l |
Schaumtank: | 200 l |
Technische Hilfeleistung:
Gefährliche Stoffe:
Erste Hilfe:
Wie der Name schon sagt dienen Mehrzweckfahrzeuge den unterschiedlichsten Aufgaben.
Darunter fallen z.B. Manschaftstransport, Einsatzleitaufgaben, Transport von Material zur Einsatzstelle, uvm.
Seit dem Jahr 1991 verfügt die Feuerwehr Gernlinden über solch ein Mehrzweckfahrzeug. Nach 22 Jahren Dienstzeit wurde das erste Fahrzeug im Jahr 2013 ersatzbeschafft.
Wie einleitend beschrieben ist das Fahrzeug für alle "kleineren" Einsätze sowie zum Mannschaftstransport, Transport von unterschiedlichem Material und für Einsatzleitaufgaben bei größeren Einsätzen ausgerüstet. Als Spezialbeladung sind auf dem Fahrzeug ein Rettungsrucksack, ein Automatischer Externer Defibrillator und ein Türöffnungswerkzeug verlastet. Weitere Gerätschaften können Einsatzabhängig im Fahrzeugheck variabel verladen werden. (Z.b. Tauchpumpen, Kettensägen, Wassersauger, etc.)
Fahrzeugart: | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Funkufname: | Florian Gernlinden 11/1 |
Fahgestell: | Mercedes Sprinter 316 CDI |
Baujahr: | 2013 |
Zul. Gesamtgewicht: | 3,5 t |
Leistung: | 120 KW / 167 PS |
Aufbau: | Furtner & Ammer |
Besatzung: | 8 |
Im Fahrzeug fest verbautes Digitalfunkgerät (MRT)
HRT Handsprechfunkgeräte Sepura (4x) (seit 2015)
Technische Hilfeleistung:
Zusätzlich kann Verladen werden:
Erste Hilfe: