Gernlinden/Esting: Der Freitag der 17. Mai gestaltete sich für die Feuerwehr Gernlinden als ungewohnt arbeitsintensiv. Zuerst wurden gegen 15:20 Uhr der AED Alarm am Gerätehaus durch einen Bürger ausgelöst. Glücklicherweise verwechselte der Betroffene nur die Klingel mit dem Alarmierungsknopf für den automatischen externen Defibrillator. So musste anstatt eines Herz- Kreislaufstillstandes nur ein Wespennest ein paar Straßen weiter untersucht werden. Kurz darauf alarmierte dann um 18:30 Uhr die Leitstelle Fürstenfeldbruck den Löschzug Gernlinden zusammen mit der Drehleiter aus Maisach auf einen Brandalarm im Seniorenheim Elvivion.
Auch hier konnte zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Kaffemaschine die auf einer Herdplatte schmorte, wodurch ein Rauchmelder ausgelöst wurde. Auf der Rückfahrt kamen die Fahrzeuge dann an einer größeren Ölspur im Gewerbegebiet Gernlinden vorbei. Während das Mehrzweckfahrzeug die Straße sicherte übernahm das Tanklöschfahrzeug die Fahrbahnreinigung. Noch während der Arbeiten erfolgte um 19:02 Uhr eine erneute Alarmierung durch die Leitstelle Fürstenfeldbruck zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Zusammen mit den Feuerwehren aus Esting und Emmering wurde die Feuerwehr Gernlinden auf die Bundesstraße B471 gerufen. Auf Höhe der Anschlussstelle Esting/Maisach kam es durch ein Überholmanöver bei Gegenverkehr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW bei dem vier Personen teilweise schwer verletzt und eine Person im PKW eingeklemmt wurde. Da die Besatzung des Gernlindner Löschgruppenfahrzeugs aufgrund des Voralarmes noch im Gerätehaus war konnte diese die Einsatzstelle direkt anfahren, absichern, die Erstversorgung der verletzten Personen vornehmen sowie die technische Rettung vorbereiten und dann zusammen mit den Helfern aus Esting und Emmering die technische Rettung mittels Rettungsspreizer und Rettungsschere vornehmen. Gegen 20 Uhr wurden die Helfer aus dem Einsatz entlassen und konnten den Abend dann zum Glück ohne weitere Einsätze ausklingen lassen. Die Totalsperre auf der Bundesstraße dauerte noch bis ca. 21 Uhr.
Im Einsatz:
MZF, LF20, TLF 16/25
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Esting (örtlich zuständig)
Feuerwehr Maisach
Feuerwehr Emmering
Luftrettung ADAC
Rettungsdienst
Polizei