Gernlinden: Am Montag den 04.01. wurde die Feuerwehr Gernlinden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Brucker Str. nach Gernlinden alarmiert. Infolge eines Verkehrsunfalls mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden zwei Personen verletzt. Ein Kamerad der Feuerwehr Gernlinden hatte den Unfall durch seinen nahen Wohnort gehört und war direkt als Ersthelfer vor Ort tätig.
Über die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck wurde kurze Zeit später die Feuerwehr Gernlinden über Funk zur Unterstützung der Erstversorgung angefragt. Drei Einsatzkräfte, welche zu dieser Zeit mit Verwaltungs- und Instandhaltungstätigkeit im Gerätehaus beschäftigt waren, übernahmen mit dem Mehrzweckfahrzeug die erste medizinische Versorgung und unterstützen die Ersthelfer vor Ort. Aufgrund des heftigen Unfallgeschehens wurde die Feuerwehr Gernlinden kurze Zeit später noch regulär alarmiert. Neben der Erstversorgung & Unterstützung des Rettungsdienstes übernahmen wir im Laufe des Einsatzes Absicherungsmaßnahmen an der Einsatzstelle, das Binden von auslaufenden Betriebsstoffen sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Neben einem bodengebundenen Notarzt wurde vom Rettungsdienst auch ein Rettungshubschrauber zur Versorgung der verletzten Personen eingesetzt.
Im Einsatz:
MZF, LF 20, RW
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei, Abschleppunternehmen