Suche

Einsätze aus dem Jahr 2008

staatsstrGernlinden: Am frühen Morgen, des 14.11.08 kam es auf der Staatstr. 2345 in Höhe der Ausfahrt Gernlinden Ost zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Aus noch ungeklärter Ursache übersah ein aus Gernlinden kommender Geländewagen beim Abbiegen auf die Umgehungsstraße einen aus Richtung Esting kommenden Opel Corsa. Die Feuerwehr Gernlinden wurde zur Sicherung der Unfallstelle und zum Binden von auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Trotz des heftigen Aufpralls konnten alle Beteiligten eigenständig aus Ihren Fahrzeugen aussteigen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Nach einer knappen Stunde konnte die einseitige Sperrung der Umgehungsstraße wieder aufgehoben werden. Laut Polizei beträgt der entstandene Sachschaden 13.000 €.

OelsperreMehrere hundert Liter Öl, die über Umwege aus dem Nachbarlandkreis Aichach-Friedberg in die Glonn gelaufen waren,  beschäftigten am Donnerstag den 09.10. mehrere Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck. Die Feuerwehr Gernlinden wurde aufgrund von Ölwehrmaterial des Landkreises, das  auf dem Tanklöschfahrzeug verlastet ist, zur Unterstützung der Feuerwehr Egenhofen nach Poigern in der Gemeinde Egenhofen alarmiert. Die Gernlindener Kräfte unterstützten die Feuerwehr Egenhofen beim Erstellen einer Ölsperre und beim Auffangen des Ölfilms auf der Glonn. Im weiteren Verlauf wurden noch Kräfte der Feuerwehr Geiselbullach mit weiterem Ölwehrgerät nachalarmiert. Da immer wieder Öl nachlief wurden die Ölsperren noch einige Tage aufrecht erhalten. Die Polizei nahm noch im Laufe der Arbeiten die Ermittlungen nach dem Verursacher auf.

gefahrgutAm Freitag den 25.07. kam es gegen Mittag zu einem Unfall mit einem trinkwassergefährdenden und leicht entzündlichen Stoff im Gewerbegebiet in Maisach. Bei Ladearbeiten wurde ein Gebinde beschädigt, wodurch der Stoff austreten konnte. Ein Trupp der Feuerwehr Maisach dichtete das Leck unter Schwerem Atemschutz ab und nahm die Flüssigkeit mit Chemikalienbinder auf. Messungen ergaben, dass keine Gefährdung der Anwohner und Mitarbeiter vorlag, weshalb der Einsatz nach knapp einer Stunde beendet werden konnte.

im Einsatz: TLF 16/25, MZF

weitere Kräfte: FF Maisach (örtlich zuständig), FF Rottbach, FF Geiselbullach (Gerätewagen Gefahrgut), FF Fürstenfeldbruck (Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz), Rettungsdienst, Polizei

baumbrandGernlinden: Am Dienstag, den 08.07.08 kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in der Merian Straße. Durch einen fest im Garten installierten Grill und den nötigen Wind entzündete sich ein Baum im Garten des Mehrfamilienhauses. Als das Feuer auf die über dem Grill befindliche Holzkonstruktion übergriff, bemerkten die Anwohner die Flammen und begannen eigenständig Löschversuche zu unternehmen. Die alarmierte Feuerwehr Gernlinden musste lediglich noch Nachlöscharbeiten durchführen. Zum Glück wurde niemand der Anwesenden verletzt.

im Einsatz: TLF 16/25, LF 8

weitere Kräfte: 
FF Maisach, Polizei, Rettungsdienst 

2345 Am Freitag, den 20. Juni kam es um 14.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2345, Ausfahrt Gernlinden West. In dem Unfall waren drei PKW´s verwickelt. 2 Personen wurden verletzt und mussten mit dem Rettungswagen abtransportiert werden. Die Feuerwehr Gernlinden übernahm die Verkehrsregelung und das abbinden von ausgelaufenem Kraftstoff.

Im Einsatz: TLF 16/25, LF8 und MZF

weitere Kräfte: Rettungsdienst (3 RTW+ 1 NEF), Polizei (2x)

vu2_grosGernlinden: Am Mittwoch, den 28. Mai kam es auf der Staatsstraße 2345 auf Höhe Gernlinden zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem überschlagenen Fahrzeug. Dabei wurde eine Person verletzt und der Geländewagen erlitt Totalschaden. Der Fahrer des schwarzen Jeep kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte in die Böschung und blieb mit seinem Fahrzeug auf dem Dach liegen. Nach der medizinischen Versorgung durch den First-Responder der Feuerwehr Maisach und den Rettungsdienst musste er in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Durch die Feuerwehr Gernlinden wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und eine Vollsperrung der Staatsstr. für die Räumungs- und Bergungsarbeiten eingerichtet. Die Umgehungsstraße war für eine Stunde in beide Richtungen gesperrt.

brand2_grosGernlinden: Am Dienstag Morgen kam es zu einem Brand im Dachgeschoss einer ehemaligen Lagerhalle in der Nähe des Friedhofes in Gernlinden. Der Brand fiel einer Passantin auf, die Rauchschwaden aus dem Dach des Gebäudes ziehen sah. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Gernlinden verschafften sich durch versperrte Fenster und durch die Decke des Erdgeschosses Zugang zum Brandraum und alarmierten weitere Gernlindner und Maisacher Fahrzeuge nach. Nach ca. einer halben Stunde konnte das Feuer unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera gelöscht werden. Anhand diverser Utensilien, die auf dem Dachboden gefunden wurden liegt der Verdacht nahe, dass Unbekannte sich unerlaubt Zugang zum Gebäude verschafft hatten. Die Kriminalpolizei nahm daher noch während der Nachlöscharbeiten ihre Ermittlungen im Hinblick auf eine fahrlässige Brandstiftung auf. Da das Gebäude zum Zeitpunkt des Brandausbruchs leer stand kamen keine Personen zu schaden. Durch die Baufälligkeit des Gebäudes ist von einem geringen Sachschaden auszugehen.

1_gros Gernlinden: Am Samstag, den 03.05. kam es gegen 09:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstr 2345 in Höhe Ausfahrt Gernlinden Ost. Ein aus Gernlinden auf die Staatsstr. abbiegender Ford übersah aus bisher unbekannter Ursache ein aus Esting kommendes Fahrzeug. Die Insassen der beiden Fahrzeuge wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr Gernlinden wurde zur Absicherung der Unfallstelle nachalarmiert und musste auslaufendes Öl binden. Da einige Liter Öl ins Erdreich sickerten wurde dieses an einigen Stellen abgegraben. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Staaststr. war für eine Stunde nur einspurig befahrbar.

Folieklein Gernlinden: Am 01. März beschäftigte das Orkantief "Emma" die Feuerwehren in ganz Deutschland. Die ersten Schäden in Gernlinden traten kurz nach 09:00 Uhr an Gebäuden in der Antonie-Woerner Str. und in der Maisacher Str. auf. Hier hatte der Wind Dachplatten von den Dächern gelöst und in der Rudolf Diesel Str. wurde ein Baum Opfer des Sturms. Zu weitaus größerem Schaden kam es dann gegen 11 Uhr im Bereich der Hugo-Brunninger Str., Sportstr. und am Gut. Hier wurde eine Scheune stark beschädigt, sowie ein Stallgebäude und eine Lagerhalle für Saatgut teilweise abgedeckt. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden durch herabstürzende Teile in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr Gernlinden und die zur Unterstützung angeforderten Kräfte aus Maisach sicherten die Dächer und die eingelagerten Heuballen gegen den Niederschlag und gegen weitere Schäden. Gegen Nachmittag konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken, da sich der Wind zunehmend beruhigte. Glücklicher Weise kam es zu keinerlei Personenschäden in den betroffenen Ortsteilen. Die Ortsverbindungsstr. Gernlinden-Gernlinden Ost musste kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden.

vuMaisach: Am Donnerstag, den 24.01.08 kam es gegen neun Uhr auf der Staatsstr. 2345 Maisach in Richtung Gernlinden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW. Ein aus Maisach kommender Sattelzug fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf einen Opel Corsa auf. Im weiteren Verlauf kollidierte ein in gleiche Richtung fahrender Mini-Van mit dem am Straßenrand stehenden LKW. Aufgrund auslaufener Betriebsmittel wurden die Feuerwehren aus Maisach und Gernlinden zur Absicherung der Unfallstelle und zum Aufnehmen des auslaufenden Öls alarmiert. An beiden PKW entstand Totalschaden. Die Staatsstr. war ca. eine Stunde nur einspurig befahrbar. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

im Einsatz: TLF 16/25, MZF



weitere Kräfte: FF Maisach (örtlich zuständig), Polizei, Rettungsdienst

Go to top