Nach der Party hatten die jungen Leute ausgeschlafen. Am Sonntag um 10.30 Uhr begannen sie mit dem Aufräumen. Eine halbe Stunde später der Schock. Über ihren Köpfen brannte der Dachstuhl, der laut Polizeipräsidium Oberbayern Nord uralten Scheune. Die Feuerwehr löste Großalarm aus, da man nicht wusste, ob auf dem Anwesen Menschen oder Tiere in Gefahr waren. Laut Kreisbrandrat Hubert Stephan rückten die Wehren aus Maisach, Rottbach, Überacker, Germerswang, Gernlinden, Fürstenfeldbruck, Aufkirchen, Ober- und Unterschweinbach an. Aber die Jugendlichen hatten sich alle aus der Scheune in Sicherheit bringen können. Das Wohnhaus steht in einigem Abstand. Um ganz sicher zu gehen, schleppten die Feuerwehrleute alte Sofas und angekokelte Tische ins Freie, nachdem sich der schlimmste Qualm verzogen hatte. Zuvor waren sie den Flammen von einer Drehleiter aus von oben durch Lücken im Dach zu Leibe gerückt. Um 13.30 Uhr war das Feuer aus. Es blieb nur noch eine Brandwache vor Ort. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Den Sachschaden gibt die Polizei mit 40.000 bis 50.000 Euro an. Nun ermitteln die Brandfahnder der Kripo Bruck wegen der Ursache des Brandes. ©Text: Fürstenfeldbrucker Tagblatt
Im Einsatz: TLF 16/25; ELW 2
Weitere Kräfte:
Feuerwehren: Rottbach (örtl. zuständig), Aufkirchen, Germerswang, Fürstenfeldbruck, Lauterbach, Maisach, Ober- und Unterschweinbach, Überacker, UG-ÖEL
Polizei, Rettungsdienst