Gernlinden: Der 29.09.2013 ware in einsatzreicher Tag für die Gernlindner Feuerwehr, nachdem bereits am frühen Morgen eine Person auf Anforderung des Rettungsdienstes mit Hilfe der Drehleiter aus Maisach gerettet werden musste, kam es am frühen Abend zu einem Brand in einer Abstellkammer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Auslöser des Brandes war ein vergessenens offenes Licht, wobei das Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr Gernlinden bereits durch das schnelle Eingreifen des Sohns der Bewohnerin gelöscht werden konnte. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden. Viel Glück im Unglück hatten die Betroffenen, da durch das rasche Reagieren schlimmerer Schaden abgewendet werden konnte. Die Kräfte der Feuerwehr kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera und einem Trupp unter schwerem Atemschutz,
anschließend wurde das Gebäude unter mit Hilfe eines Überdrucklüfter ca. 20min lang belüftet um die giftigen Rauchgase so gut wie möglich aus der Wohnung zu transportieren.
Im Einsatz: MZF, TLF 16/25, LF 8, RW
Weitere Kräfte: FF Maisach, Rettungsdienst, Polizei