Rodelzried: Zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rodelzried in der Gemeinde Bergkirchen im Landkreis Dachau wurden in der Nacht des 16.12.2013 eine Reihe an Feuerwehren aus der näheren Umgebung alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Halle eines Reiterhofes bereits in Vollbrand. Durch aufmerksame Anwohner wurden eine Reihe an Pferden aus nahe gelegenen Stallungen geholt wobei eine handvoll Tiere durch das Ereignis in Panik gerieten und in die nähere Umgebung flüchteten. Das Brandereignis konnte vergleisweise schnell unter Kontrolle gebracht werden wobei die betroffene Halle durch das bereits sehr ausgedehnte Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Durch die exponierte Lage des Gebäudes wurden die weiteren Bauten auf dem Gelände nicht gefährdet.
Die anwesenden Feuerwehren übernahmen im Anschluss noch die Nachlöscharbeiten, unterstützten bei der Suche nach den entflohenen Pferden und übernahmen gemeinsam mit dem THW Aufräumarbeiten. Die Feuerwehr Gernlinden war mit 2 Fahrzeugen vor Ort und unterstützte mit Wärmebildkamera und Hochdrucklüfter, ausserdem wurde eine Wasserversorgung für den Wasserwerfer der Drehleiter aus Maisach vorbereitet.
Im Einsatz: MZF, TLF 16/25
Weitere Kräfte: FF Lauterbach (örtlich zuständig), FF Maisach, FF Geiselbullach, FF Dachau, FF Einsbach, FF Kreuzholzhausen, FF Sulzemoos, FF Wiedenzhausen, FF Oberbachern, FF Rossbach, FF Schwabhausen, THW Dachau, Rettungsdienst, Polizei, Kreisbrandinspektion Dachau, UG-ÖEL Lkrs. Dachau