Gernlinden: Am Sonntagnachmittag kam es in Gernlinden am Lindenhof zu einem Brand in einem Reihenhaus. Die Bewohner waren nicht zu Hause und bemerkten beim Betreten des Gebäudes starken Rauch im Flur. Die alarmierten Feuerwehren aus Gernlinden und Maisach drangen mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor und konnten mit Hilfe einer Wärmebildkamera den Brandherd im Wohnzimmer lokalisieren und schnell löschen. Durch die offene Bauweise des Gebäudes verteilte sich der Rauch über alle Stockwerke und richtete erheblichen Schaden an. Beim durchsuchen des Hauses konnte im Keller eine Katze aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
Das Gebäude bleibt trotz der Entrauchung durch einem Überdrucklüfter zunächst unbewohnbar, die Familie kommt bei Verwandten unter. Als Brandursache wird ein technischer Defekt an einem Elektrogerät vermutet.
Die Feuerwehr Gernlinden weist auf diesem Weg noch einmal auf die lebenswichtige Funktion von Rauchmeldern in Wohngebäuden hin. Brände an Elektrogeräten, gerade im Standby Betrieb, können auch nachts entstehen wenn die Bewohner schlafen.
Im Einsatz: MZF, TFL 16/25, RW, LF 8
Weitere Kräfte: FF Maisach, Rettungsdienst, Polizei