Suche

LP_THL_2024 kleinGernlinden: Am Donnerstag den 10.10.2024 konnten wir mit 2 Gruppen die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" ablegen. In beiden Gruppen hatten wir von "Stufe 1 - Bronze" bis "Stufe 6 - Gold-Rot" gemischte Teilnehmer mit unterschiedlichem Vorbildungsstand. Um die Prüfung mit simuliertem Übungseinsatz eines Verkehrsunfallgeschehens sowie die zugehörigen Prüfungsaufgaben zu bestehen, haben sich beide Gruppen seit Mitte September in einer ganzen Reihe an Übungsabenden auf den Abnahmetermin der Leistungsprüfung vorbereitet.

Die Leistungsprüfung dient dem Training der grundlegenden Handgriffe bei einem Verkehrsunfall (U.a. Vorbereitung der Geräte zur technischen Rettung, Sicherung des Fahrzeuges, Erste-Hilfe) und schafft damit praxistaugliche Routine für den Einsatzdienst. Grundsätzlich treten wir in jedem Jahr mit einer oder mehreren Gruppen zur Abnahme einer Leistungsprüfung an, dabei immer im Wechsel zwischen Hilfeleistungs- und Löscheinsatz. Eine Besonderheit im Jahr 2024 war, dass die ersten vier Teilnehmer der Feuerwehr Gernlinden die Stufe 6 "Gold-Rot" der Leistungsprüfung - Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz ablegen durften. Während die Leistungsprüfung "Löscheinsatz" bei uns bereits seit mehreren Jahrzehnten abgelegt wird, konnten wir den Fachteil "Hilfeleistungseinsatz" aufgrund unserer Fahrzeug- und Geräteausstattung erst seit etwas über 10 Jahren ausbilden. Mit einem Jahr Ausfall/Verzug durch die Corona-Pandemie konnten nun die ersten vier Teilnehmer die letzte Stufe ablegen.

1_Webbanner_155x55_Feuermelder
2_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
3_Webbanner_155x55_Flammen
4_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
5_Webbanner_155x55_Handy
6_LFV_Webbanner_Mail_72dpi
7_Webbanner_155x55_Hydrant
Go to top