Ende Juni veranstaltete die Feuerwehr Gernlinden zusammen mit der Feuerwehr Esting und der Johanniter Unfallhilfe eine gemeinsame Übung im Gernlindner Bürgerzentrum.Die Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand nach Schweißarbeiten im Dachgeschoss des Bürgerzentrums mit einer Vielzahl an verletzten und vermissten Personen.
Die anrückenden Kräfte aus Gernlinden und Esting hatten alle Hände voll zu tun um das gestellte Übungszenario zu bewältigen. So galt es 12 verletzte Personen über die Drehleiter und mit Atemschutztrupps aus dem Gebäude zu retten. Zusätzlich mussten im dicken Rauch noch vermissten Personen gesucht werden und dann das gesamte Bürgerzentrum mit Hilfe von Überdrucklüftern entraucht werden. Während dessen galt es unter Zuhilfenahme mehrerer Feuerwehrfahrzeuge die Brandbekämpfung im 3. OG des Bürgerzentrums durchzuführen und eine Sammelstelle für die Verletzten, inklusive einer ersten medizinischen Versorgung, einzurichten. Im Rahmen der neuen Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck wird die Feuerwehr Gernlinden in Zukunft öfter mit den Kamaradinnen und Kameraden aus Esting zusammenarbeiten. Insgesamt war der Übungsverlauf als sehr positiv zu bewerten. So konnten die eingesetzten Feuerwehrfrauen und -männer sowie die Sanitäter alle an sie gestellten Aufgaben in kurzer Zeit erfolgreich bewältigen. Die Übung wurde anschließend in einer Nachbesprechung grundlegend analysiert und so konnte noch die ein oder andere zukünftige Verbesserung ermittelt werden. Wir danken an dieser Stelle der Feuerwehr Esting und der Johanniter Unfallhilfe für Ihre Teilnahme.
