Aus bisher noch nicht bekannten Gründen kam es in den vergangenen Monaten bei Alarmierungen zu Problemen mit dem analogen Funkempfang der Piepser. Es werden in Kürze Messungen vorgenommen um festzustellen in welchen Ortsbereichen das Funksignal schwierig zu empfangen ist und was die Ursache sein könnte. Um die Einsatzsicherheit gerade tagsüber sicherzustellen wird seit vergangener Woche zusätzlich die Sirene auf der Grundschule ausgelöst sofern es sich um einen zeitkritischen Einsatz handelt. Diese Vorsichtsmaßnahme ist begrenzt auf Werktage zwischen 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr und wird voraussichtlich bis zur Einführung der digitalen Alarmierung nötig sein. Falls die Ursache der Funkprobleme ermittelt und behoben werden kann wird die Sirenenalarmierung zeitnah wieder eingestellt. Unabhängig davon bleibt die schon immer durchgeführte Probealarmierung der Sirenen im Landkreis Fürstenfeldbruck jeweils am ersten Samstag im Monat um 11:30 Uhr erhalten.