Suche

AtemschutzDie am wohl häufigsten genutzte zusätzliche Schutzkleidung der Feuerwehr ist der schwere Atemschutz! Zur erweiterten persönlichen Schutzausrüstung (mit Gurt) wird das Atemschutzgerät und die Atemschutzmaske mit Flammschutzhaube getragen. Aufgeteilt auf die zwei Feuerwehrangehörigen im Trupp werden die zusätzlichen Aurüstungsgegenstände für einen Atemschutzeinsatz: 2 Fluchthauben, Funkgerät, Handscheinwerfer und Wärmebildkamera.

Die Feuerwehr Gernlinden verfügt insgesamt über 8 Atemschutzgeräte, jeweils 4 davon auf beiden Löschfahrzeugen.

Alle Feuerwehrfrauen und Männer der Feuerwehr Gernlinden die nach G26 Atemschutztauglich sind tragen einen schwarzen Punkt auf ihrem Helm. 

Go to top