Suche

News aus dem Jahr 2009

Leistungspruefung2009Gernlinden: Am Freitag den 24.04.09 legten drei Löschgruppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden erfolgreich die bayerische Leistungsprüfung „Wasser“ ab. Für die insgesamt 25 Feuerwehrfrauen und –männer galt es neben einem kompletten Löschaufbau und dem Aufbau einer Saugschlauchstrecke in jeweils vorgegebener Zeit, verschiedenste Sonderaufgaben aus den Bereichen Knoten und Stiche, 1. Hilfe, Gefährliche Stoffe und Gerätekunde zu bewältigen. Die Prüfung besteht aus insgesamt 6 Schwierigkeitsstufen. Jeder Feuerwehrangehörige kann die Prüfung alle zwei Jahre zur nächst höheren Stufe absolvieren. Die Prüfung wird von ausgebildeten Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion abgenommen.

Schulklasse Gernlinden_grosGernlinden: Am Montag, den 9. Februar 2009 besuchten zwei 3. Klassen der Grundschule Gernlinden im Rahmen Ihres Unterrichts die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden. Die Schüler bekamen dabei einen Einblick in die Arbeit und die Gerätschaften der Feuerwehr und konnten auch einmal selbst in einem Feuerwehrauto Platz nehmen oder die verschiedenen Rettungsgeräte ganz genau in Augenschein nehmen. Bereits im Vorfeld vermittelten die Lehrer den Schülern, welche Gefahren durch Feuer entstehen können, wie man in einer Notsituation richtig einen Notruf absetzt und sich in Sicherheit bringt. Außerdem hatten Sie die Möglichkeit die im Unterricht zusammengetragenen Fragen direkt an die anwesenden Feuerwehrmitglieder, Dieter Keller, Hannes Haschka, Philipp Weiß, Koudjo Vigan und Michael Grabinger zu stellen. Am Ende der Lehrstunde gab es für die Schüler noch eine Brotzeit, bei der Sie die neuen Erfahrungen austauschen konnten.
JahreshauptversammlungGernlinden: Am vergangenen Freitag, den 23.01.2009 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden die Jahreshauptversammlung mit Wahl des Stv. Kommandanten statt. Zu Beginn lieferte Kommandant Ric René Unteutsch in seinem Jahresrückblick einige Daten zum vergangenen Jahr 2008. So musste die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden zu insgesamt 75 Einsätzen ausrücken. Darunter waren insgesamt 13 Brandeinsätze, 53 Technische Hilfeleistungen und 9 Fehlalarmierungen. Alleine 10 Verkehrsunfällen galt es für die Gernlindner Feuerwehrleute im vergangenen Jahr abzuarbeiten, darunter auch ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus im Dezember in Esting. Die meisten der Unfälle passierten allerdings auf der Gernlindner Südumgehung. So begrüsste Ric René Unteutsch ausdrücklich die Planungen der Gemeinde durch den Bau von Kreisverkehren die Unfallzahlen auf der Umgehungsstraße zu minimieren.

 

Go to top